24. Mai 2024

„Ausländische Vergewaltiger raus!“: Migrationskritischer Protest bei Filmfestival in Cannes

Bildmontage: Heimatkurier | Screenshot: x.com/CordierAlice2 | Hintergrund: bestentours, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Das Filmfestival in Cannes ist einer der vielen jährlichen Treffpunkte der linksliberalen Elite. Doch dieses Jahr wurde die beschauliche Atmosphäre von patriotischen Aktivisten gestört: Mit einem Transparent protestierten zwei junge Frauen gegen die Vergewaltigungswelle durch Ausländer.

Jeden Tag werden in Deutschland durchschnittlich drei Frauen durch Asylanten vergewaltigt. In anderen europäischen Ländern, die von Ersetzungsmigration und Bevölkerungsaustausch betroffen sind, lauten die Zahlen ähnlich. Aktivisten der patriotischen Aktionsgruppe Collectif Némésis haben dagegen nun am Filmfestival in Cannes protestiert und eine klare Forderung erhoben: „Foreign rapists out!“

Die Bilder auf X zeigen zwei weibliche Aktivisten am roten Teppich, die das Transparent mit der Forderung hochhalten und von einem Sicherheitsdienst abgedrängt werden. Innerhalb kürzester Zeit erreichte der Tweet auf X bereits über 60.000 Aufrufe – die Kommentare sind so gut wie ausschließlich positiv. Es bleibt abzuwarten, ob sich auch Elon Musk oder andere einflussreiche Accounts zu der Aktion äußern werden.

UNTERSTÜTZEN

Konsequente Berichterstattung und kompromisslose Aufklärung gibt es in Zeiten wie diesen nicht geschenkt. Nur mit Ihrer Unterstützung hat der Heimatkurier eine langfristige Zukunft. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft oder einer einmaligen Spende:

DIE ZENSUR KANN UNS JEDERZEIT TREFFEN.
Tragen Sie sich daher in unseren Rundbrief ein, um sicher informiert zu bleiben.
Einmal wöchentlich fassen wir darin die politische Lage exklusiv für Sie zusammen - nicht verpassen!
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
DER HEIMATKURIER BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG!
Eine patriotische Gegenöffentlichkeit ist in Zeiten von Deplatforming, Zensur und Repression wichtiger denn je. Doch unsere kompromisslose Aufklärung gibt es nicht geschenkt.
Nur mit Ihrer Unterstützung hat der Heimatkurier eine langfristige Zukunft. Leisten Sie daher bitte Ihren Beitrag!