24. Januar 2025

Südafrikas Präsident enteignet weiße Farmer entschädigungslos

(Cyril Ramaphosa: Government Communication and Information System / Siyabulela Duda, Public domain, via Wikimedia Commons)

Cyril Ramaphosa, Präsident Südafrikas, hat gestern das Gesetz zur entschädigungslosen Enteignung der weißen Farmer unterzeichnet.

Schwarze Gruppen haben in Südafrika seit dem Ende der Apartheid auf die Enteignung der weißen Farmen gedrungen. Parallel dazu kam es zu einer Welle an oft bestialischen Morden an weißen Farmern, bei denen bisher über dreitausend Weiße in oft grausamster Weise getötet wurden.

In jüngerer Zeit haben die Täter oft elektronische Störgeräte aus den Beständen der südafrikanischen Streitkräfte bei sich, um Funk- und Mobiltelefone in den oft entlegenen Farmen zu stören.

Nun hat Cyril Ramaphosa ein Gesetz unterzeichnet, welches die entschädigungslose Enteignung von Farmland gestattet. Die Vorfahren der Buren kamen im 17. Jahrhundert nach Südafrika, noch vor der Wanderung der derzeitigen Bantumehrheit nach Süden. Viele weigern sich deshalb, selbst unter den derzeitigen Bedingungen, das Land zu verlassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat Südafrika 141 explizit gegen Weiße gerichtete Gesetze.

UNTERSTÜTZEN

Konsequente Berichterstattung und kompromisslose Aufklärung gibt es in Zeiten wie diesen nicht geschenkt. Nur mit Ihrer Unterstützung hat der Heimatkurier eine langfristige Zukunft. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft oder einer einmaligen Spende:

DIE ZENSUR KANN UNS JEDERZEIT TREFFEN.
Tragen Sie sich daher in unseren Rundbrief ein, um sicher informiert zu bleiben.
Einmal wöchentlich fassen wir darin die politische Lage exklusiv für Sie zusammen - nicht verpassen!
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
JURISTISCHE ANGRIFFE GEGEN DEN HEIMATKURIER
In den letzten Monaten haben uns insgesamt drei Unterlassungserklärungen erreicht. Mit Hilfe von Anwälten konnten wir uns jedoch erfolgreich zur Wehr setzen.
Doch das kostet Geld und die Angriffe werden nicht aufhören. Deshalb sammeln wir Spenden für ein Rechtsbudget.
Wollen Sie sicher gehen, dass unsere kritische Berichterstattung eine Zukunft hat? Dann spenden Sie jetzt!